Leopold Hurt
Im Auge des Wirbelsturms
Die Kammermusik Peter Kiesewetters
in
KOMPONISTEN IN BAYERN - Band 51: PETER KIESEWETTER
herausgegeben von Franzpeter Messmer
Dr. Hans Schneider Verlag
Leopold Hurt
LOKAL-KOLORIT ODER STILLOSIGKEIT?
Neue Musik für Zither
in
Dissonance - Die Schweizer Zeitschrift für aktuelle Musik
#92 Dezember 2005, darin:
CDs
Texte
Notenausgaben
als Komponist
LOGBUCH - Hommage à K.V. (2007)
für Altzither in 1/4-Ton-Stimmung
Martin Mallaun, Zither
sowie Werke von Dieter Schnebel, Franz Hautzinger,
Manuela Kerer, Georg Friedrich Haas
veröffentlicht auf der CD „OMONÉRO“ - Neue Musik für Zither
als Komponist
STELE (2000)
für Altzither solo
Irena Zdolsek, Zither
veröffentlicht auf der CD „zither moves 1“
als Komponist & Interpret
treibgut (1999)
für alpenländische Schoßgeige, Altzither und Kontragitarre
mit Studenten des Fachbereichs Volksmusik
am Richard-Strauss-Konservatorium München
veröffentlicht auf der CD „unterwegs“
(RSK/Musikhochschule München, nicht im Handel erhältlich)
als Interpret
Peter Kiesewetter
BERESHIT op.70
Gesamteinspielung/Uraufführung
(u.a. mit Georg Glasl und Leopold Hurt, Zither)
3 CDs, Cavalli Records
als Interpret
Manuela Kerer
Solitudine vaga
für drei Zithern und Zuspielung
Trio Greifer
veröffentlicht auf der Poträt-CD „Manuela Kerer“ (ORF)
Projekt Teichmann-Hurt
Schnitter
Leopold Hurt, Zither
Gebrüder Teichmann, Electronics
veröffentlicht auf der CD
Kraut und Rüben - Gebrüder Teichmann play Staubgold
staubgold digital 13
Projekt String Machine #2
String Machine #2
Eamonn Doyle & David Donohoe (IRL), Electronics
Leopold Hurt, Zither
Stephan Mathieu (D), Electronics
Dónal Lunny (IRL), Bouzouki
Jubiläums-CD des Goethe-Instituts Dublin
(nicht im Handel erhältlich)
Das Gesamtwerk von Leopold Hurt wird exklusiv bei der Edition Juliane Klein verlegt.
Anfragen bezüglich Notenausgaben, Aufführungsmaterial und Studienpartituren bitte direkt an den Verlag:
als Interpret
GREIFER - Neue Musik für drei Zithern
Reinhild Gamper, Leopold Hurt und Martin Mallaun
Werke von Manuela Kerer, Burkhard Stangl,
Burkhard Friederich und Helga Pogatschar
Porträt-CD Leopold Hurt
bei WERGO
Reihe “Edition Zeitgenössische Musik“ des Deutschen Musikrats
Inhalt:
Erratischer Block (2006)
Dead Reckoning (2012)
August Frommers Dinge (2008)
Seuring | Schalter Orchester (2011–2012)
ensemble mosaik /
Ensemble Resonanz, Hannes Reich: conductor /
Mondrian Ensemble Basel /
Philharmoniker Hamburg, Simone Young: conductor /
Leopold Hurt: alto zither, electronic zither
Leopold Hurt
Zwischen Hardcore und Software
Der Komponist Alexander Schubert
in
Positionen – Texte zur aktuellen Musik
#102 Feburar 2015
als Interpret & Komponist
DECODER - Ensemble für aktuelle Musik
Werke von Gordon Kampe, Alexander Schubert,
Burkhard Friedrich, Jorge Sanchez-Chiong,
Leopold Hurt, Andrej Koroliov